Dein Warenkorb ist leer
Hast du dich jemals gefragt, wie lange dein Lieblingsduft haltbar ist? Oder ob du ein Parfüm, das du vor Jahren gekauft hast, noch benutzen kannst? In diesem Beitrag erklären wir dir ganz einfach, wie lange Parfüm haltbar ist, wie du erkennst, ob dein Duft noch gut riecht und was du tun kannst, damit er möglichst lange hält.
Dabei klären wir auch wichtige Fragen wie „Wie lange ist Parfum haltbar?“, „Was ist der Unterschied zwischen Eau de Toilette und Parfum?“ und „Welches Parfum hält am längsten Frauen?“.
Die meisten Parfüms sind 3 bis 5 Jahre haltbar. Doch nicht jedes Parfüm altert gleich. Die Haltbarkeit hängt stark davon ab, wie viel Duftöl enthalten ist, welche Inhaltsstoffe verwendet wurden und wie du das Parfüm lagerst.
Je mehr Duftöl enthalten ist, desto länger bleibt der Duft stabil. Außerdem gilt: Je natürlicher die Zutaten, desto empfindlicher das Parfüm.
Ein weiteres Indiz ist das Herstellungsdatum. Falls du das nicht findest, prüfe die Batch-Nummer online – einige Webseiten bieten Haltbarkeitsprüfer dafür an.
Ein Duft, der schlecht geworden ist, riecht nicht mehr angenehm – oft sogar richtig unangenehm. Achte auf diese Anzeichen:
Kippende Parfüms sind nicht giftig, aber sie riechen einfach nicht mehr schön. In dem Fall lieber entsorgen.
Du kannst viel dafür tun, dass dein Parfüm länger auf deiner Haut hält – die Stelle macht den Unterschied. Hier die besten Punkte:
Ein Profi-Tipp: Trage das Parfüm direkt nach dem Duschen auf – deine Poren sind offen, und der Duft kann sich besser entfalten. Etwas unparfümierte Bodylotion auf der Haut hilft zusätzlich.
Die Herstellung ist eine echte Duftkunst. Hier ein einfacher Überblick:
Dann wird alles gemischt, mehrere Wochen gelagert („gereift“) und schließlich abgefüllt. Gute Parfümhersteller wie ODOR Parfums nutzen hochwertige Essenzen und achten auf genaue Rezepturen. Das macht den Unterschied in Haltbarkeit und Qualität.
Nicht jeder Duft verfliegt schnell. Hier einige Parfüms, die für ihre lange Haltbarkeit bekannt sind:
Wähle immer Eau de Parfum oder echtes Parfüm, wenn du lange etwas vom Duft haben möchtest. Eau de Toilette verfliegt schneller.
Auch wenn dein Lieblingsduft hochwertig ist – ohne richtige Lagerung verliert er an Kraft. So bleibt dein Duft länger frisch:
Ein Bonus-Tipp: Bewahre deine Parfüms in der Originalverpackung auf – so sind sie zusätzlich geschützt.
Du willst wissen, was ist das teuerste Parfüm der Welt? Die Antwort: Shumukh aus Dubai. Es kostet über 1,2 Millionen Euro.
Warum so teuer?
Aber keine Sorge – du musst nicht reich sein, um gut zu duften. ODOR Parfums bietet Duftzwillinge wie den Oud Wood Duftzwilling, Lost Cherry Dupe oder das Side Effect Parfumo für einen Bruchteil des Preises – aber mit starker Wirkung.
Parfüm ist mehr als nur Duft – es ist ein Gefühl, ein Stil, eine Erinnerung. Damit du lange Freude daran hast, solltest du:
Imagination Parfüm, Lost Cherry Dupe oder 025 Deja Vu (Side Effect Initio Dupe) von ODOR Parfums sind nicht nur duftstark, sondern auch fair im Preis. Sie sind ideal für alle, die nicht zu viel ausgeben, aber lange gut riechen wollen.
ODOR Parfums ist ein kleines Familienunternehmen, das mit Leidenschaft in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein arbeitet. Wir glauben: Gute Düfte müssen nicht teuer sein.
Unsere Philosophie: „Bezahl den Duft, nicht die Marke.“
Was uns besonders macht:
Unsere Duftzwillinge von Lost Cherry, Widian London, Parfüm Imagination, Oud Wood, 025 Deja Vu (Side Effect Initio Dupe) und vielen mehr zeigen, dass Luxusduft auch bezahlbar sein kann.
Markennamen, Produktnamen und Logos, die in diesem Artikel genannt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ODOR Parfums steht in keinerlei Verbindung zu den genannten Marken oder Herstellern. Unsere Duftzwillinge sind inspiriert von bekannten Düften, aber unabhängig entwickelt. Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich der Information.
Mach den Frischetest und entdecke deinen Lieblingsduft neu – mit ODOR Parfums.
Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!
Kostenloser Versand ab 89.90 - Versand aus der Schweiz & Deutschland